Sonntag, 8. April 2007

Starkstrom

Joa. Irgendwie schon.

Your Theme Song is Back in Black by AC/DC

"Back in black, I hit the sack,
I've been too long, I'm glad to be back"

Things sometimes get really crazy for you, and sometimes you have to get away from all the chaos.
But each time you stage your comeback, it's even better than the last!

Samstag, 7. April 2007

Bill Murray, Jim Jarmusch

brokenflowersZwei von vielen guten Gründen, "Broken Flowers" grandios zu finden. Tragisch-komisch bis ins Mark, bewusst langsam erzählt und geschnitten, mit viel Stille und mit einer Prise Murakami am Ende auch noch eine relevante Gesellschaftsstudie. Ganz klasse.

Mittwoch, 4. April 2007

NDR2

Ich steige aus, breche den 3. Durchlauf des Beatsteaks-Albums bei "Bad Brain" ab und nehme die Cd aus dem Autoradio. Im Radio läuft "Meantime" vom neuen Beatsteaks-Album.

Dienstag, 3. April 2007

Limbo Messiah, ihr Fotzen!!!

Limbo-MessiahIch werd noch verrückt, ich habe eine GÄNSEHAUT von diesem neuen Beatsteaks-Album! Wie kann etwas bloß so mitreißend gut, so enthusiastisch, so energiegeladen, so ehrlich begeistert sein? Aktuell find ich "Demons Galore" knapp vor "Soljanka" am geilsten, beides solche hypermelodiösen Überstücke! Ich krieg mich grad gar nicht mehr ein, das ist doch der O! BER! HAM! MER! Und nochmal! Und dann nochmal! Und dann nochmal!!! SCHEISS AUF UNDERSTATEMENT!!! FÜNF AUSRUFEZEICHEN!!!!!

Montag, 2. April 2007

Mai Mai!

Nachtrag zum 1. April: Ich war ja richtig enttäuscht von den Medien, was die Aprilscherzqualität und -dichte angeht. Hab kaum gute und wenige überhaupt gelesen. Und dann beim Popkulturjunkie doch noch einen guten entdeckt, nämlich den von Tagesschau.de. Eine wirklich schöne Idee.

Aber immerhin konnte ich den Mitbewohner von H. davon abhalten, zu einem öffentlich angekündigte Treffen von Andi Brehme und Lothar Matthäus in einer nahegelegenen Kneipe zu fahren.

Hat jemand noch einen guten Aprilscherz gesehen? Ich werde ab nächstem Jahr mal damit anfangen, die Leute am 2. zu verarschen, wenn sie sich gerade wieder sicher fühlen. Viel sinnvoller, als an einem Tag, an dem jeder damit rechnet.

Music Was My First Love

Wieviele Smashing Pumpkins-Singles braucht der Mensch? Wie gut passt Bier zu Tanzflächenschweiß zu Indierock zu hübschen Mädchen? Wie viele Stunden am Stück kann man sich ausschließlich mit Musik befassen, ohne dass es einen langweilt? Und wieviele fantastische Platten können in kürzester Zeit erscheinen, ohne das man verrückt vor Freude wird?

Man, Dude (H.), das waren geile Tage! Ca. 5 Stunden netto im CD-Laden sind mein Rekord... ich werde Wochen brauchen, bis ich deine Platten alle durchgehört hab... und dann die frischen Perlen... MAXIMO PARK, ein Indie-Traum! BEATSTEAKS, Killerplatte! MODEST MOUSE, so und nicht anders! GODS OF BLITZ, wird richtig was draus! ROSIE THOMAS, Sufjans Babe ist die Beste!

Ich bin immer noch (wieder? Dank PowerNap?) euphorisiert! THX!

Freitag, 30. März 2007

Depression Deluxe

Nehmen wir mal an, ich hätte mich statt für den Glauben an das Gute, Optimismus und Kleingeisterei gegen MItte-Ende der Pubertät für Nihilismus, emotionale Tiefenwahrnehmung und schmutzig-kultivierten Weltschmerz entschieden: Dann wäre ich heute Rocco Poloczek. Es kam aber anders, und nun ist Rocco Poloczek Rocco Poloczek. Muss man mögen, sonst doof!

via

Smack my...

smackComedy Central hat mich dankenswerterweise mal wieder daran erinnert, wie verdammt gut doch "Smack The Pony" war. Und daran, dass vergleichbare Formate aus Deutschland meist jämmerlich sind.

Mittwoch, 28. März 2007

Amazon-As

Ich bin versöhnt: Amazon hat mir nen 5 Euro Gutschein geschickt. Besser als nix, so freundliches Entgegenkommen ist nicht die Regel.

Dienstag, 27. März 2007

Whatever tomorrow brings

Für den Moment nach dem Aufstehen, wenn man sich fragt, wie dieser Tag wohl wird. Die Antwort weiß selbstredend? Genau, ein Weblog.

[via]

ProSieben, alter Kommerz-Piratensender!

Die kleine Fernsehkritik: Auf Ulmens neue Serie Dr. Psycho war ich schon ziemlich gespannt, ist der Mann doch mittlerweile dermaßen gut, dass man verrückt vor Freude wird, wenn man ihm zusieht. Das Ergebnis ist dann so lala, Story und Dialoge äußerst durchschnittlich geschrieben. Dass man Ulmen viel Raum für sein Spiel lässt, macht dank dessen Format ja Sinn, sorgt aber zum Einen dafür, dass er sich zu 50% selbst spielt und lässt zum Anderen die restlichen Darsteller bis zur Nichtexistenz verblassen. Werd ich im Auge behalten. Wegen Ulmen.

Auf Switch reloaded hab ich mich letzte Woche enorm amüsiert und das ja an anderer Stelle auch schon kundgetan. Um so enttäuschter war ich dann heute, als die 30 Minuten Sendezeit nun sehr spaß- und überraschungsfrei (um nicht zu sagen: ärgerlich berechenbar) durchliefen. Haben die etwa ihr Pulver schon in drei Sendungen verschossen und machen jetzt wieder den Fehler, ein paar platte Rollen tot zu reiten? Mal gute Parodie, aber keine inhaltliche Idee (Kloeppel und Rados kommentieren Bombendrohung), mal platte Umsetzung einer netten Idee (Die Super-Granny), und im schlimmstenfall jämmerlichste Parodie ohne jede Idee dahinter (Beckmann bei Kerner). Wie der neue bei Switch reloaded heißt, weiß ich übrigens bis heute nicht. Den find ich bis jetzt ziemlich schlimm; nur die Mälzer-Parodie ist nett.

Und Stromberg: Über Christoph Maria Herbst muss man nicht reden, der hat ne tolle Rolle kreiert und bleibt da jetzt bei, geht in Ordnung. Einerseits gefällt es mir gut, dass die Serie fieser geworden ist, weil die Peinlichkeiten einen richtig betroffen weggucken lassen, während das früher alles noch etwas harmloser war. Heute läuft Stromberg eben öfter gegen die Wand, man hat ständig das Gefühl, jetzt ist der Moment da, jetzt muss er rausfliegen; dieses absurde Rauswinden aus den Verstrickungen ist verschwunden. Gleichzeitig sind aber auch die Plots immer weniger clever verwoben, die Serie baut mit der dritten Staffel voll auf ihre etablierten Charaktere, die Story wird vorhersehbarer und linearer. Gefällt mir nach wie vor gut, auch weil man Entwicklung nicht scheut. Aber die großen Sternstunden, wo Handlung und Figuren gleichermaßen Bedeutung bekommen und miteinander funktionieren, fehlen mir bisher in dieser Staffel.

Montag, 26. März 2007

Quest

Glück ist

Sonntag, 25. März 2007

Schaum

Ai, was für ein Traum. Ein richtiger Psychotrip, inklusive Gewalt, surrealer Szenerie und jeder Menge bekannter Personen. C. in Polizeiuniform, ich prügle mich mit S. und R., und hatte ne Tochter, die ich irgendwie beschützen musste... ganz, ganz strange.

Nachher

Nachher, wenn ich wieder bei Verstand bin, und meinen Rausch ausgeschlafen habe. Dann werde ich dich anrufen. Weil du auf eine Sms nicht reagieren würdest. Ich werde dich fragen, wie es dir geht, und du wirst der Konvention folgen und "ganz gut" sagen, und vielleicht doch "nicht so" meinen.
Wir werden uns zu wenig zu sagen haben, und die Magie wird fehlen und ich werde dich nach der Schule und den Prüfungen ausfragen, und du wirst bereitwillig antworten und vielleicht ein paar allgemeine Thesen über die Weltpolitik aufstellen, wie du es sonst getan hast.
Und dann werde ich dich nach uns fragen, und du wirst zögerlich antworten, und dich winden, um die Dinge, die gesagt werden müssen, auch von dir.
Und du wirst mir erzählen, wie du nunmal bist, und vielleicht von deinem neuen Freund, der nicht besser ist, überhaupt nur ganz anders und vielleicht auch dein Ex-und-wieder-Freund. Und du wirst mich dabei ansehen, und es wird dir irgendwie leidtun, aber richtig nah wird es dir nicht gehen, nicht so richtig, so bist du nicht und willst du nicht sein. Und ich werde da stehn, und mir ruhig anhören, was du zu sagen hast, und urteilen, und ein bisschen nicken. Und werde mir die Tränen verkneifen, weil weinen nichts ändert, dich nicht, mich nicht, das Leben nicht. Und nach Hause fahren, und George Winston hören, "December", so wie im Dezember, und die Tränen werden mir herunterlaufen, im strahlenden Sonnenschein der Märzsonne des Nordens, und es wird der Schnitt sein, der meine Adern durchtrennt, den ich geradezu erbettelt habe, und ich werde noch ein wenig mehr Leiden, an deiner fehlenden Liebe und deinem fehlenden Mut, und werde jammern und hoffen, und dich vergessen und irgendwann darüber hinweg sein.

Nachher.

Samstag, 24. März 2007

Einnordung

Ich folge der Kompassnadel. Passt alle auf euch auf, Anfang April sehen wir uns wieder.

Donnerstag, 22. März 2007

Bilder in Rinnsteinpfützen

Ich kann nicht schreiben.

Zu dieser Erkenntnis komme ich immer wieder. Natürlich vor allem, wenn ich mal wieder länger als nötig an der Hausarbeit herumformuliere, mir die richtigen Worte nicht einfallen wollen oder sich ein langweiliger, hölzener Bandwurmsatz aus meinem Kopf Bahn gebrochen hat und mir die eigene Unzulänglichkeit schlagartig klar wird. Aber auch darüber hinaus ist da immer dieses Gefühl des Unvermögens, dieses Instrument Sprache nur schlecht gestimmt und unrhytmisch spielen zu können. Kein Wort Wort erreicht je die Farbigkeit des Bezeichneten, kein Satz malt je das Bild, das er zu beschreiben versucht. Nur selten gelingt es mir, mit Soul und Sprachwitz zu schreiben, meist kratze ich nur an der Oberfläche. Die Erfahrung verbessert den Stil und die technische Fähigkeit, aber das Schreiben, wie ich es meine, lernt man nicht; es ist ein einzigartiges Talent, das nur den wenigsten geschenkt wird. Nicht dazu zu gehören ist wahrscheinlich.

Schreiben bedeutet neben sehen, fühlen, wissen auch das Sagenmüssen und Etwaszusagenhaben - und hier liegt das eigentliche Problem: Wie viele Leute meiner Generation habe ich dieser Welt, diesem Leben nichts (oder nur ganz selten etwas) zu sagen. Ich habe keine schwerwiegenden Probleme, keine lebensbestimmenden Werte, keine Existenzängste. Die hässliche Fratze der Saturiertheit durchzieht mein ganzes Sein wie eine Sehne ein Schnitzel. Da fällt es schwer, noch hungrig zu sein und mit Leidenschaft bewusst zu (er)leben. Daher, und nirgendwo anders her, kommt sie, diese Sprachlosigkeit vor der Welt. Jan Delay singt, dass das Feuer nicht aufhören darf zu brennen. Er hat recht.

Einmal möchte ich dieses eine, dieses bestimmte Stück schreiben, das besser ist, als seine Worte und sein Inhalt, das sich zu einem atmenden Organismus zusammenfügt und von jeder Seite betrachtet Sinn ergibt und gut funktioniert. Es wird wohl ein unerfüllter Traum bleiben.

Ich kann nämlich nicht schreiben. Ich muss nur eben.

Dienstag, 20. März 2007

Lehrgeld

So Amazon, dat war ja wohl nix:

- 7 CDs für 50 Euro gekauft, sehr guter Deal, große Freude herrscht
- 3 CDs geliefert bekommen, keine Versandkosten, völlig ok, die letzten 4CDs sind ebenfalls genügend wert, um die 20 Euro zur Versandfreiheit zu erreichen
- MItteilung bekommen, das 2 Cds nicht mehr lieferbar sind, grummel, 2 gute Alben fehlen und ich muss 3 Euro Versand für die übrigen beiden berappen
- Idee: Einfach noch ne Cd dazubestellen, Bestellung zusammenfügen, Versandkosten sparen --> Cd gekauft (7 Euro mehr, als geplant), Bestellungen zusammengefügt
- Nachgerechnet: verdammt, 30 Cent unter 20 Euro
- Ok, einfach ein Buch dazu, damit der Versandostenpreis stimmt (insgesamt 12 Euro mehr als geplant)
- haha, Bücher sind eh versandkostenfrei und werden unabhängig von Cds versand, auch wenn sie zur selben Bestellung gehören
- andere Cd hinzugefügt (insgesamt 21 Euro mehr, als geplant), Bestellungen vereint, durchgeatmet
- neu hinzugefügte Cd wird einfach alleine mit 3 Euro Versandkosten extra versendet, Bestellungen zusammenfügen geht wohl nur versandtechnisch und nicht finanziell (und die anderen Alben sind noch nciht auf Lager; insgesamt 24 Euro mehr als geplant)
- nu kostet mich die andere Bestellung dann wohl auch noch 3 Euro Versand, mit etwas Glück wegen dem Zusammenfügen sogar zweimal (insgesamt 30 Euro mehr als geplant); außerdem hab ich die beiden ursprünglich stornierten Cds bei Caiman für 1,50 pro Album mehr geordert.

Fazit: rund 30 Euro für etwas Naivität und ne Stornierung von Amazon verbraucht. Irgendwie find ich das nicht so geil, per Werbemail auf n gutes Angebot aufmerksam zu werden, um dann n paar Tage später vor den Kopf gestoßen zu werden und am Ende in sowas zu geraten, weil Amazon doch nicht so zuverlässig, praktisch und einfach ist, wie angenommen. Und ich hab jetzt schon Angst davor, was mich die Versöhnung mit Amazon kosten wird...

Montag, 19. März 2007

Entrümpelt

Breaking News: Blogroll überarbeitet! Bekannten-Weblogs nun integriert! Einige der lesenswertesten Blogger überhaupt endlich hinzugefügt!

Ja, Dschungs und Mädels, ein bisschen Bewegung schadet nie, auf der Rolle fehlte einiges. Warum ich z.B. Ehrensenf erst jetzt verlinke, weiß der Fuchs. Oder die absolut bezaubernde Elsa Seefahrt, die man sehen muss! (Hier ein Beitrag extra für dich, Chnitte!).
Oder Nilzenburger, der damals bei Viva cool war und es heute erst recht ist!
Nur, um mal ein paar Beispiele zu nennen. Lesebefehl!

Eulenpost

So, ich hack jetzt die letzten Sätze ins elektrische Rechenbrett und denn wird der Hausarbeitsdschini mal gepflegt zurück in die Flasche gesperrt.

Wird auch Zeit, ich bemerke schon geraume Zeit eine schleichende Kinski-isierung meines Lebens.

Ich bin jedenfalls wieder an Deck, wer mich für Brettspiele, Thekenschweinerei oder Blümchensex braucht, soll einfach mal Bescheid geben. Ansonsten verzieh ich mich eben zügig ins norddeutsche Schneckenhaus.

Ernie

Da klickt man für die X-te Fragemail zur Hausarbeit an den Dozenten ohne besonderen Hintergrund mal ne Lesebestätigung mit rein (einen Grund gabs wirklich nicht, was hat mich da nur geritten) und schon bekommt man ne dezent angepisste Mail zurück, dass das ja wohl kaum notwendig wäre, man würde mir ja wohl immer schnell antworten. Gut das ich zusätzlich noch ne Frage gestellt hab, die der gute Mann, O-Ton, "mehrmals" (er hat auch die Anführungszeichen verwendet, zwei mal!) exakt so beantwortet hätte... bye bye 2,3!

...gedacht...
...gefunden...
...gehört...
...gelebt...
...gelesen...
...gesehen...
1000 Songs
Madrid 2007-2008
Netzwerkseminar (closed)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren