Donnerstag, 7. Juni 2007

Rock Am Ring '07 - Donnerstag (Tag 2)

Bamm! Dass mich erst die gegen mein Zelt geschleuderte Flasche weckt und nicht die Musik von G. und Co (die Truppe ist absolut professionell, offenbar feiern die Jungs in Schichten, so dass nur eine Stunde pro Nacht Ruhe ist) ist eigentlich ein Wunder. Als ich aus dem Zelt krieche, finde ich eine äußerst aktive Frauen-Flunky Ball-Mannschaft vor, der ich mich sogleich anschließe. Nach einigen Runden ist man bekannt, ich setze mich zu ihnen ins gegenüberliegende Camp und wir plauschen. Die Mädels sind durchweg Anfang bis Mitte 20, und ausnahmsweise keine Studenten, was äußerst angenehm daher kommt. Den Großteil des Tages verbringe ich bei den Ladys (und den wenigen anwesenden Jungs), und nach kurzer Zeit bekomme ich aus unerfindlichen Gründen den Spitznamen "Björn" verpasst. Wir grillen, die Mädels trinken Sekt aus einer halbierten Melone und ich rede mit K. über psychische Krankheiten. Gegen Nachmittag werde ich müde und entscheide mich für ein kleines Nickerchen, da ich mir vom Abend nach den vorangegangenen Erlebnissen noch einiges verspreche.

Ich werde am sehr frühen Abend von Geschrei wach: Die Onkelz-Fans von Gegenüber haben versehentlich irgendein brennbares Etwas vor mein Zelt geworfen, was bereits eine ansehnliche Rauchwolke in mein Zelt getrieben hat, als ich aufwache. So dumm die Aktion, so liebenswert erweisen sich die Tarnhosenträger beim Entschuldigen und Aufpeppeln mit Bier. Zum Böse sein gibts also keinen Grund. Ich besuche die Mädels, aber nachdem dort gerade Müdigkeit herrscht, gehe ich rüber zu G. und der Bierbong. Irgendwann gegen 22 Uhr ruft endlich B. an und fragt nach meinem Zeltplatz. Es dauert aber noch bis 24 Uhr, bis er und H. endlich die Reise aus meinem geliebten Hamburg bis in mein Camp geschafft haben. Ich begrüße beide in überschwenglicher Freude, ab jetzt gibts keinen Grund mehr zur Zurückhaltung. Wir machen uns also über die Biervorräte her und nach der Einpegelung beschließe ich, den anderen G. und seine Bande vorzustellen. Als wir ankommen, sind dort bereits gute 15 Mann und Frau versammelt, ich bin dicht und wir haben den Spaß unseres Lebens.

Und plötzlich bin ich mit L. im Gespräch, einer ganz zauberhaften und irgendwie reizvollen Bekannten von G. Wir reden und reden und reden, und plötzlich höre ich mich schüchtern fragen, ob sie mit mir in mein Zelt kommen möchte, ohne das ich Hintergedanken hätte, einfach nur so, wegen der Privatsphäre oder so (manchmal bin ich selbst im Nachhinein erstaunt, was für Ideen ich entwickle und äußere). Sie sagt ja, und plötzlich liegt unsere Kleidung neben uns. Sie zögert, weil wir uns doch erst ein paar Stunden kennen und hat Recht damit. Also liegen wir noch eine Weile verträumt Arm in Arm da, bis schließlich der Sandmann zu Besuch kommt.

Freitag (Tag 3)

Trackback URL:
https://diegestundetezeit.twoday.net/stories/3812226/modTrackback

Jo Pütz - 9. Jun, 03:00

Wenn ich das hier so lese: Sekt aus einer halbierten Melone. Ich muss schon sagen. Diese Festivals werden immer gediegener. Wenn man beim nächsten Mal sogar ein frischerlegtes Reh eingelegt in einer köstlichen Rotweinsosse schnabulieren kann, ist das ein echtes Argument! :D

carrry - 9. Jun, 15:24

nicht zu voreilig mit der romantischen vorstellung jo!
don't forget about the mücken and käfer im melonensekt und ihre einzelteile am nächsten morgen in deinem zelteingang, zwischen deinen dreckverkrusteten zehen und deinen klammen klamotten, die daneben gegangenen tropfen kleben noch tage an deinem körper und binden den herumfliegenden dreckstaub zu einem mattgrauen teint, der beim zu-dreckwürsten-verreiben seine große peelende wirkung erst entfaltet bis dahin aber einen hervorragenden natürlichen sonnenschutz bietet.
mit gediegen hat das wenig zu tun, melone ist festivalkult weil viele menschen gleichzeitig ihre köpfe drüber halten können und man sie zum ess und trinkgefäß nutzen kann; gut sekt statt vodka mag ihr in diesem fall die mädchen-note verleihen, ums kotzen scheint ja trotzdem nicht drumrumzukommen sein und zum "schnabulieren" fährt man nicht auf ein festival.
Jo Pütz - 9. Jun, 22:38

mkay, short and dirty, statt vieler buzzwords: Du hast mich eines besseren belehrt, liebe carrry.^^
cim - 13. Jun, 11:19

Klar, der is gut. Privatsphäre im Zelt. Das is ja so unvereinbar wie Ring ohne Regen. Aber mal was anderes wie "Willste noch aufn Kaffee mit hoch kommen?". Das wär allerdings noch offensichtlicher gewesen. Kreativ, aber sicherlich nicht ohne Hintergedanken.


...gedacht...
...gefunden...
...gehört...
...gelebt...
...gelesen...
...gesehen...
1000 Songs
Madrid 2007-2008
Netzwerkseminar (closed)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren