Freitag, 16. März 2007

Todesartenzyklus: Teil 7 - Necklacing

Dank Arcor zu spät, aber egal, hier er finale Teil des Todesartenzyklus. Anmerkungen zu der ganzen Idee sind natürlich gern gesehen, evtl. mache ich mal wieder was Ähnliches mit anderem Thema.

Steckbrief
Name: Necklacing
Herkunftsort und -zeit: Südafrika, 1980er Jahre
Dauer: mittel
Öffentliche Hinrichtungsform: Ja
Tod durch: verbrennen

Das Necklacing bezeichnet eine Form der Lynchjustiz aus den Townships von Südafrika: Hierbei wurde dem Delinquenten ein mit Benzin gefüllter/getränkter Reifen um Arme und Hüfte gelegt und angezündet wurde.
Die Methode wurde bzw. wird auch in Haiti, Indien und einigen afrikanischen Staaten praktiziert.
Hintergrund des Necklacing war - zumindest in Südafrika - ein ausgeprägter Hexenglaube. Kollaborateure mit der Regierung wurden daraufhin im Kampf gegen die Apartheid mit Hexen gleichgesetzt und gelyncht.

Little known facts: 94% aller Hinrichtung 2005 fanden in den vier Ländern China (1770), Iran (94), Saudi Arabien (86) und den USA (60) statt. Inoffizielle Schätzungen sprechen sogar von über 8000 Hinrichtungen in China. Quelle: Amnesty International.

Trackback URL:
https://diegestundetezeit.twoday.net/stories/3443712/modTrackback


...gedacht...
...gefunden...
...gehört...
...gelebt...
...gelesen...
...gesehen...
1000 Songs
Madrid 2007-2008
Netzwerkseminar (closed)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren