Liebe Fußball-EM-Berichterstatter,
Würdet ihr es vielleicht nur einmal in Erwägung ziehen, nicht reflexartig immer gleich den größtmöglichen Quatsch zu verbreiten? Dann müsste ich nämlich vielleicht nicht mehr hören und lesen: sinnfreies Cordoba-Gekreische, als gäbe es zu einer Begegnung nichts anderes zu sagen; das schwer hirnverbrannte lamentieren über Favoriten, Geheimfavoriten und Außenseiter und die reflexartige Umlabelung von Mannschaften nach einzelnen Spielen; dieses gotterbärmliche Faseln von einem wie auch immer gearteten Sommermärchen (oder schlimmer: einem "Wunder von Basel") und überhaupt krampfhafte Vergleiche mit der WM 2006, als Krönung mit der Erkentnis versehen, dass dieses Mal stimmungsmäßig alles ganz anders, aber auch schon irgendwie ähnlich wäre (gern mit latenten großdeutschen Träumen hinsichtlich des nationalen Selbstverständnis in Bezug auf Österreich).
Denn all das geht mir schon ziemlich auf das Scrotum.
EDIT: Fab schrub bereits über den Cordoba-Quatsch, dem Löwen und dem Eifelbruder kann ich aber nicht zustimmen: Die Bregenzer Seebühne ist einer der besten Gründe, einzuschalten. Wenn Johannes B. Kerner den Commandante Bullshit gibt, Jürgen Klopp pöbelt und Urs Meier dazwischen krächzt, ist das in seiner Wahnhaftigkeit tolle Unterhaltung. Hat halt mit Sport nichts zutun. Aber Augen zum gucken und nen Kopf zum analysieren habe ich ja selber.
Denn all das geht mir schon ziemlich auf das Scrotum.
EDIT: Fab schrub bereits über den Cordoba-Quatsch, dem Löwen und dem Eifelbruder kann ich aber nicht zustimmen: Die Bregenzer Seebühne ist einer der besten Gründe, einzuschalten. Wenn Johannes B. Kerner den Commandante Bullshit gibt, Jürgen Klopp pöbelt und Urs Meier dazwischen krächzt, ist das in seiner Wahnhaftigkeit tolle Unterhaltung. Hat halt mit Sport nichts zutun. Aber Augen zum gucken und nen Kopf zum analysieren habe ich ja selber.
DeDe - 21. Jun, 11:38
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks