Samstag, 10. März 2007

Todesartenzyklus: Teil 3 - Drawing and Quartering

Steckbrief
Name: Drawing and Quartering
Herkunftsort und -zeit: England, 13. Jahrhundert
Dauer: mittel
Öffentliche Hinrichtungsform: Ja
Tod durch: verbluten, Organentnahme, Enthauptung (?)

Bekannt und doch wieder nicht: Die Strafe, die Mel Gibson als schottischer Nationalheld in "Braveheart" am Ende erleidet, nennt sich Drawing and Quartering. Angewandt wurde sie, meist für Hoch- und Landesverrat, zum ersten Mal unter dem englischen König Edward I. ("Longshanks") an einem walisischen Prinzen.
Der Delinquent wurde zunächst in seinem Heimatort auf einem Holzrost gefesselt zum Richtplatz gezerrt (Drawing). Anschließend wurde er am Hals aufgehängt und kurz vor seinem Tod wieder vom Galgen heruntergenommen (Hanging). Dann weidete ihn der Henker aus, seine Genitalien wurden abgeschnitten und zusammen mit seinen Gedärmen dem Publikum und ihm selbst gezeigt. Als nächstes wurde sein Herz herausgeschnitten und zusammen mit seinen Eingeweiden vor Ort verbrannt (es wird von Delinquenten berichtet, die zu diesem Zeitpunkt noch gelebt haben). Zuletzt köpfte man den Delinquenten und zersägte seinen Torso in vier Teile (Quartering). Diese wurden dann auf Holzpfählen als warnende Mahnung im Ort verteilt ausgestellt.
Erst 1870 verschwand Drawing und Quartering völlig aus der englischen Rechtssprechung, wenngleich seit 1814 Teile der Strafe (Drawing, Quartering) erst posthum vollstreckt wurden.


Little known facts: Das Wort "Dezimierung" findet seinen Ursprung im römischen Militärwesen: Für Desertation, Feigheit in der Schlacht oder Aufruhr und Meuterei wurde sie angewandt. Dabei mussten sich alle Soldaten der betreffenden Einheit versammeln. Nun wurde per Los ein Zehntel der Soldaten bestimmt, die von ihren Kameraden per Schwertstreich getötet werden mussten.
Diese drastische Strafe wurde nur sehr selten angewendet, es sind aber auch Fälle von militärischer Dezimierung aus dem Dreißigjährigen Krieg und dem ersten Weltkrieg überliefert.

...gedacht...
...gefunden...
...gehört...
...gelebt...
...gelesen...
...gesehen...
1000 Songs
Madrid 2007-2008
Netzwerkseminar (closed)
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren