Achtung, der folgende Beitrag ist Kopfschmerz-bedingt uneloquent, ohne Spannungsbogen, unspektakulär und allgemein schlampig geschrieben. Wer hier wegen Esprit oder Wortwitz liest sei gewarnt, wer hier nie Esprit oder Wortwitz gefunden hat, wird keine Veränderung bemerken.
Gerade bin ich aus Kiel zurück, wo ich ein paar Leute besucht habe. Freitag Abend mit Mitfahrgelegenheit hin, Kumpeline Jule getroffen, was eingekauft, mit den WG-Nachbarn gekocht, gequatscht, dann hat Jule ihren russischen Wodka ausgepackt, den sie aus Kaliningrad mitgebracht hat. Dazu gab es einen recht salzigen Käse, der in langen, speckigen Fäden wie zu einem Wollknäuel zusammengerollt war und dessen Namen ich vergessen habe. Die Mischung von Bier, Wein und Wodka dürfte auch Schuld sein, das ich nur noch Bruchteile vom
Hanging Garden weiß, in dem wir danach noch waren. Aber schön wars!
Samstag kurz zu Zeno und Nina gefahren, gequatscht, dann mit Zeno zum CDs kaufen zu meinem favorisierten Plattendealer im Norden,
Blitz , aufgemacht. Der hatte aber leider schon zu, also auf ein Fischbrötchen zu Nordsee und dann zurück. Im Anschluss hat mich Swaantje mit zu ihrer Freundin Leni genommen bzw. dann kurz danach mit zu ihren Eltern zum Raclette essen. Sehr gut unterhalten und ebenso gut gegessen. Dann wieder zu Leni, wo sich ein Gruppe von Swaantjes und Lenis Freunden traf, u.a. Gerrit, Swaantjes bester Freund. Bei Bier und Fernseh-Background viel mit Gerrit gequatscht, der auch Metalfan ist und beim
Sziget war. Danach noch mit Swaan und Gerrit ins
Weltruf. Ein äußerst sympathischer Schuppen, wir trinken Astra und ich kann mich nicht durchringen, das hübsche, aber gelangweilt wirkende Mädchen mit dem interessanten Tattoo am Tisch gegenüber anzusprechen, bevor sie den Laden verlässt. Dem Astra ists geschuldet, dass ich gegen 3 Uhr übermütig werde und beim Ansprechen von 2 Studentenmädchen einen neuen Höhepunkt der Club-Flirtunfähigkeit erreiche, dem dann ein Tiefpunkt in "Cool Tanzen" folgt. Naja, 5 Minuten belangloser Smalltalk waren drin.
Zeitig (14 Uhr) Sonntag aufgestanden und dann noch ans Meer gefahren, ich liebe das Meer! Wer braucht Berge...
Zu guter Letzt: Wenn ihr mal eure Reisekosten in letzter Sekunde vervielfachen wollt, hier mein Tipp: Sich mit der Mitfahrgelegenheit missverstehen, nicht Handynummern tauschen und dann um 17 Uhr erfahren, dass um 16 Uhr Abfahrt war; keinen Bekannten in der Nähe mit Internet erreichen; sich zwischen I-Net Kaffee inklusive neuer Mitfahrgelegenheitssuche und Bahn Fahren für Letzteres entscheiden, 2 Minuten vor Abfahrt am Zug ankommen und kein Ticket mehr kaufen können, im Zug (wie im Metronom auch immer in so einem Fall) dem Kontrolleur die Sache erklären und einfach ein Ticket kaufen wollen; erklärt kriegen, dass man sich direkt bei Fahrtbeginn selber melden muss; Zitat "Jetzt mal nur" 40 Euro für Kiel-Hamburg zahlen müssen. So macht das Laune...